Was ist Moderation?
Die dgfMod hat sich die folgende Arbeitsdefinition für Moderation gegeben:
Moderation dient dazu, auf ressourcenschonende Art und Weise das Wissen von Menschen zu mobilisieren, ein gemeinsames Verständnis für alle sicherzustellen und für alle tragbare Lösungen und Entscheidungen herbeizuführen.
Die Deutsche Gesellschaft für Moderation e.V. entwickelt Richtlinien und Ausbildungsstandards, die als Grundlage für die Sicherung von Qualität von Trainings, Seminaren, Ausbildungen und sonstigen Fort- und Weiterbildungen im Bereich der professionellen Moderation dienen.
Die dgfMod möchte mit ihrer Arbeit eine nachhaltige Verbesserung von Trainings- und Ausbildungsinhalten leisten, um die Zusammenarbeit in Gruppen, Teams und Organisationen nachhaltig zu fördern und das Berufsbild des Moderators zu professionalisieren.
Die Weiterentwicklung von Moderation unter Berücksichtigung aktueller und zukünftiger Trends, die Einfluss auf die Arbeitsweise von Moderatoren haben, liegt im Fokus der Forschung und Entwicklung durch die dgfMod.
Weiterhin fördern wir Einrichtungen personell und inhaltlich, die ebenso an der Sicherung der Qualität von Trainings in diesem Bereich oder an der Weiterentwicklung der Moderationsmethode interessiert und engagiert sind.
München
www.dgfmod.de
info@dgfmod.de
Liquidatoren:
Markus Schwarzgruber
markus.schwarzgruber
@dgfmod.de
Tom Tiller
thomas.tiller@dgfmod.de
Tannenfleckstraße 21 f
82194 Gröbenzell